Durch Dröcken der Schaltfläche Funktion 1 zeichnet man die Funktion 1. Man kann nun die Schieberegler betätigen und den Graphen neu zeichnen mit anderen Werten für a und b.
Funktion 1:
t=-pi:.01:pi; x=sin(a*t); y=sin(b*t);Funktion 2:
t=-pi:.01:pi; x=a*cos(t); y=b*sin(t);Funktion 3:
t=-pi:.01:pi; x=a^3*cos(t)-1/a; y=sin(t*b)+a^5*tanh(b*t)*1/b^5;Die Schaltfläche Ende schliesst das Programm.
Zurück