Technische Dokumentation

Das geschriebene Programm besteht aus folgenden Komponenten:

-Programmcode

-3 Funktionscodes

Es ist wichtig, dass sich alle Komponenten im gleichen Verzeichnis befinden, ansonsten funktioniert das Programm nicht.

Der Programmcode mit dem Namen GUI_def erzeugt eine graphische Benutzeroberfläche, mit der man verschiedene Funktionen zeichnen kann und durch die Parameter a und b verändern werden können. Das Layout der Benutzeroberfläche ist bereits endgültig gestaltet und kann nicht mehr gut verändert werden. Wenn einem die Oberfläche nicht (mehr) gefällt erstellt man besser ein neues GUI-file. Im Programmcode wird die Funktion der 2 Schieberegler (slider) und der 4 Schalftflächen (pushbuttons) definiert. Die zwei Schieberegler weisen den Funktionen die durch die Pushbuttons geplottet werden sollen, Werte für a und b zu.

Die Eingabewerte lassen sich mit Faktoren multiplizieren, indem man z.B den Befehl:'Funktion2(round(handels.a)*5,round(handels.b*5)" eingibt.

Wichtig:

Alle Dateien für das Programm müssen im gleichen Verzeichnis hinterlegt sein.

handles structure ist eine Kommunikationsschnittstelle zwischen GUI und den Funktionen, sorgt dafür, dass die im handels definierten Variabeln von beiden Komponenten verwendet werden können.

Mit CreatFcn werden die Optischen Elemente definiert

Mit CallbackFcn wird definiert was passiert, wenn man z.B den Pushbutton anklickt

Zurück