CPU | Führt arithmetische und logische Rechenoperationen aus, nimmt Daten von aussen auf und gibt neuerzeugte Daten nach aussen ab. |
Grafikkarte | Dient zur Ansteuerung des Bildschirms, wie ein eigener Computer (leistungsfähiger Prozessor) |
Soundkarte | Dient der Ansteuerung von Lautsprecher und Mikrophon, Tonschwingung wird digitalisiert, und umgekehrt auch digitale Toninformation in analoge Schwinungen umsetzen |
BUS | Verbindung der Slots untereinander sowie mit dem Motherboard, ist eine Serie paralleler Datenleitungen, Buszugang wird durch den Buscontroller geregelt. |
Hauptspeicher | Karten, mit 8-9 gleichartigen Speicherchips, sind direkt mit dem Memory-Controller verbunden --> schnellerer Speicherzugriff als via BUS |
Sämtliche Dinge werden via Schnittstellen angesteuert. Die Umsetzung der Befehle übernimmt ein Treiber. Man kann sagen, ein Treiber ist wie ein Übersetzungsprogramm um Hardware-Komponenten und Software anzusteuern.
Speicherarten | Eigenschaften | Gebrauch |
Hauptspeicher (Arbeitsspeicher) RAM (random acces memory) | Inhalt des Arbeitsspeichers ändert sich ständig und dient nicht der permanenten Speicherung. Die Speicherzellen verlieren ihren Inhalt beim Abschalten des Computers. Die Bits sind byteweise organisiert, jedes Byte erhält dann eine Nummer und es kann direkt darauf zugegriffen werden. | Hier werden Programme abgelegt |
Festplatten | Bestehen aus einem Stapel von Platten, welche in Sektoren und Spuren unterteilt werden können. Gelesen und beschrieben werden sie durch einen Schreib-Lesekopf, der möglichst nah (>0.1 mikrometer) an den Platten ist. Luftdichtes Gehäuse | Werden benützt um Daten dauerhaft zu Speichern, neuerdings auch um grosse Datenmengen zu transportieren (externe Festplatten) |
Optische Laufwerke (CD, DVD) | Enthalten Rillen, auf den dazwischenliegenden Spuren werden Daten gespeichert (mit sogenannten pits --> Löchern). Es gibt CD-Rs (read --> einmal beschreibbar) und CD-RWS (rewriteables - mehrfach wiederbeschreibbar), DVD zu CD abwärts kompatibel = CD läuft im DVD Laufwerk, aber umgekehrt nicht. | Eignen sich als Speichermedien für Datenbanken, Telefonbücher, Lexika, Games und Musik |
<