Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen zur Physik kondensierter Materie und berührt einzelne Gebiete, welche später in Spezialvorlesungen eingehender behandelt werden. Im Stoff enthalten sind: Strukturen von Festkörpern, Interatomare Bindungen, elementare Anregungen, elektronische Eigenschaften von Isolatoren, Metalle, Halbleiter, Transportphänomene, Magnetismus, Supraleitung. mehr dazu.
Hast du eine Frage? Schreib mir eine Mail!
Zeit: 08.00 - 09.30 Uhr
Raum: HIT F 32
Hier entsteht im Laufe vom Semester eine Sammlung von Material, das ich euch gerne zur Verfügung stelle. Die Zusammenfassungen ersetzen keinerlei die Vorlesung und deren Inhalte, sollen aber euch als Hilfsmittel dienen, wenn ihr euch auf die Prüfung vorbereitet oder die Übungen lösst.
Zugang zu den Dateien benötigt ein gültiges NETHZ Konto.
Datum | Themen | Material aus der Übungsstunde |
---|---|---|
29.09.2022 | Symmetrien, reziprokes Gitter, Streuung an periodische Strukturen | Tipps 1, Woche 1 |
06.10.2022 | Brillouin Zone, Bragg und Laue Bedingungen | Tipps 2, Woche 2 |
13.10.2022 | Chemische Bindungen in Festkörpern, QM crash-course | Tipps 3, Woche 3 |
20.10.2022 | Dynamik des Kristallgitters, Phononen | Tipps 4, Woche 4 (v2) |
27.10.2022 | Phononen: Quantisierung der elastischen Wellen, Streuung und thermische Eigenschaften | Tipps 5, Woche 5 |
03.11.2022 | Modell freier Elektronen, Fermi-Dirac Statistik | Tipps 6, Woche 6 |
10.11.2022 | Modell quasi-freier Elektronen, Bandstruktur und Bloch Theorem | Tipps 7, Woche 7, Brillouin-Zonen |
17.11.2022 | Recap Bandstruktur, Beispiele Bandstrukturen | Tipps 8, Woche 8 |
24.11.2022 | Elektronentransport | Tipps 9, Woche 9 |
25.11.2022 | 🔬 Labortour LFKP | |
01.12.2022 | Halbleiter I | Tipps 10, Woche 10 |
08.12.2022 | Halbleiter II, p-n Übergänge | Tipps 11, Woche 11 |
15.12.2022 | Magnetismus, Supraleitung | Tipps 12, Woche 12 |