Wie denken Sie über unser Projekt und die Infos auf der Webseite?
Geben Sie bitte das Ihnen mitgeteilte Erkennungswort ein - oder sonst einfach 123. Mit dem Erkennungswort wissen wir, in welchem Zusammenhang Sie an der Umfrage teilnehmen.
Name (optional)
Ihr Alter
Alter der/des Patient*in (falls zutreffend)
Arbeitet(e) in Ihrer Familie jemand im Gesundheitswesen oder in der Forschung?
Ja
Nein
In unserem Projekt planen wir aus übrigbleibenden Blut- und Urinproben die Genetik und körpereigene Substanzen zu bestimmen, um so neue Methoden zu entwickeln, die erlauben, genetische Einflüsse auf das Arzneistoff-Verhalten im Köper einfacher vorauszusagen. Hätten Sie vor der Lektüre unserer Webseite zugestimmt, dass wir übriggebliebende Proben dafür verwenden können?
Ja
Eher ja
Unschlüssig
Eher nein
Nein
Wie ist die (unverbindliche!) Antwort auf obige Frage nachdem Sie die Informationen auf unserer Webseite gelesen haben?
Ja
Eher ja
Unschlüssig
Eher nein
Nein
Hatten Sie beim Lesen unserer Webseite das Gefühl, etwas neues, interessantes zu lernen?
Ja
Eher ja
Unschlüssig
Eher nein
Nein
Wie verständlich fanden Sie die Texte unserer Webseite?
Sehr gut verständlich
Gut verständlich
Es geht so
Wenig verständlich
Gar nicht verständlich
Fanden Sie die Figuren hilfreich für's Verständnis?
Sehr hilfreich
Hilfreich
Es geht so
Wenig hilfreich
Gar nicht hilfreich
Im Feld können Sie Kommentare zur Webseite abgeben, so tragen Sie viel zu einer informativen und verständlichen Webseite bei.
Falls Sie schon mal ein Einwilligungsformular ausgefüllt haben: Welche Punkte fanden Sie schwer verständlich?
Welche Informationen haben Ihnen gefehlt im Einwilligungsformular?
Wären Sie bereit, der SwissPCPK Patient*innen Fokusgruppe beizutreten? (unverbindliche Antwort)
Ja
Eher ja
Unschlüssig
Eher nein
Nein
Falls Sie in der letzten Frage nicht ja geantwortet haben: Unter welchen Bedingungen würden Sie noch eher beitreten?
Wären Sie bereit, in unserem
Governance Board
oder
Data Access Committee for Data Re-Use
mitzuwirken?
Ja
Eher ja
Unschlüssig
Eher nein
Nein
Falls Sie in der letzten Frage nicht ja geantwortet haben, auch hier wieder die Frage: Unter welchen Bedingungen würden Sie noch eher beitreten?
Dürfen wir Sie kontaktieren, um über Ihr aktives Mitwirken in der Fokus-Gruppe und eventuell im
Governance Board
oder
Data Access Committee for Data Re-Use
mitzuwirken?
Ja, ich gebe am Schluss meine e-mail Adresse an.
Nein danke, lieber nicht.
Wo sehen Sie Verbesserungspotential bei der Behandlung der Kinder im Spital?
Wenn Sie selber in einem Forschungsprojekt in Zusammenhang mit Kindergesundheit mitforschen könnten, in welche Richtung würden Sie forschen?
Wollen Sie uns sonst noch etwas mitteilen?
Ihre e-mail Adresse oder Telefonnummer, falls Sie Interesse haben, der Fokus-Gruppe oder einem der Projekt-Gremien beizutreten oder einfach nur etwas mehr zu erfahren (unverbindlich).