Übungsstunde HS 22

Informatik

Links:


Notizen:

Notizen Slides Datum Inhalt der Übungsstunde
Notes W1 Slides W1 21. September 2022 Administratives, CodeExpert Einführung, Self-Assemssment 0, erste C++ Programme
Notes W2 - 28. September 2022 Exercise 1 Nachbesprechung, Self-Assessment 1, Syntax vs. Semantik, L- und R-Werte, Integer Division und Modulo, Dezimal zu Binär
Notes W3 Slides W3 5. Oktober 2022 Exercise 2 Nachbesprechung, Negative Binärzahlen, Präzedenzen, Short Circuit Evaluation, For-Loops
Notes W4 Slides W4 12. Oktober 2022 Exercise 3 Nachbesprechung, Expressions, While-Loops, Scopes, Zahlen mit Reihen approximieren
Notes W5 Slides W5 19. Oktober 2022 Exercise 4 Nachbesprechung, Kommazahlen in Binärdarstellung, Fliesskommazahlen, Rechnen in \(\mathbb{F}^{*}\)
Notes W6 Slides W6 26. Oktober 2022 Exercise 5 Nachbesprechung, Self-Assessment 2, Funktionen, Stepwise Refinement
Notes W7 Slides W7 2. November 2022 Exercise 6 Nachbesprechung, Referenzen, Vektoren, der Typ char und der ASCII Standard
Notes W8 Slides W8 9. November 2022 Exercise 7 Nachbesprechung, Strings, Darstellung von Matrizen, Rekursion
Notes W9 - 16. November 2022 Exercise 8 Nachbesprechung, Rekursion, EBNF, Structs
Notes W10 - 23. November 2022 Exercise 9 Nachbesprechung, Bonus Exercise 1 Nachbesprechung, Überladen von Funktionen, Klassen
Notes W11 Slides W11 30. November 2022 Exercise 10 Nachbesprechung, Pointer
Notes W12 - 7. Dezember 2022 Exercise 11 Nachbesprechung, Iteratoren, Repetition
Notes W13 Slides W13 14. Dezember 2022 Exercise 12 Nachbesprechung, der Befehl delete, Dekunstruktor, Copy-Konstruktor und Zuweisungsoperator, Dreierregel, Speichermanagement in C++
- - 21. Dezember 2022 Exercise 13 Nachbesprechung, Repetition, Tipps für Lernphase und Prüfungen

Zusatzmaterial:

Beachte, dass es sich bei den folgenden Dokumenten um persönlichen Lernmaterialien handelt. Ich empfehle es grundsätzlich nicht, sich in der Lernphase ausschliesslich auf externe Ressourcen zu verlassen, das erstellen einer eigenen Zusammenfassung hat einen unverzichtbaren Lerneffekt. In den Analysis I/II Zusammenfassungen sind die Beweise oft als Beweisskizzen zu verstehen, wobei die wichtigsten Ideen bestimmt enthalten sein sollten. An einer Prüfung sollte man alles genaustens ausformulieren, was ich in den Zusammenfassungen bei den einfacheren Argumenten oft abgekürzt habe.



Alle Angaben ohne Gewähr. Bei allfälligen Fehlern kontaktiere mich gerne unter eceglie@ethz.ch.