Übungsstunde
Raum und Zeit
Die Übungsstunde ist jeweils Dienstags von 16:15-18:00 im ML F 34
Unterlagen
Hier werde ich zu gegebener Zeit die Slides und weitere Unterlagen hochladen:
Woche | Thema | Unterlagen |
---|---|---|
1 | keine Übungsstunde | |
2 | Elektrisches Feld, Kondensatoren | Slides1 Notizen1 |
3 | Elektrische Netzwerke I | Slides2 |
4 | Elektrische Netzwerke II | Slides3 |
5 | Elektrische Netzwerke III | Slides4 |
6 | Stationäre Magnetfelder I | Slides5 |
7 | Stationäre Magnetfelder II | Slides6 |
8 | Zeitlich veränderliche Magnetfelder I | Slides7 |
9 | Ostern? | |
10 | Zeitlich veränderliche Magnetfelder II | Slides8 |
11 | Zeitlich veränderliche Magnetfelder III | Slides9 |
12 | Wechselstrom I | Slides10 |
13 | Wechselstrom II | Slides11 |
14 | Halbleiterelemente I | Slides12 |
15 | Halbleiterelemente II & Wrap Up | Slides13 |
Zusammenfassung
Die Haupt-Assistenten haben eine offizielle Zusammenfassung erstellt, ihr findet sie unter folgendem Link:
offizielle Zusammenfassung
Vorlesung
Die Vorlesung behandelt folgende Themenbreiche:
- 1. Das elektrostatische Feld
- 2. Ströme
- 3. Elektrische Netzwerke
- 4. Das statische Magnetfeld
- 5. Zeitlich veränderliche EM Felder
- 6. Zeitabhängige Ströme/Spannungen
- 7. Wechselstrom
- 8. Halbleiterbauelemente
Prüfung
90min schriftlich. Eine Zusammenfassung der Vorlesung wird an der Prüfung bereitgestellt. Eigene Exemplare nicht erlaubt. Taschenrechner nicht erlaubt.
Weitere Infos findet ihr hier