Übungsstunde


Die Übungsstunde fand jeweils Dienstags von 16:15 bis 18:00 im CHN G 42 statt.


Es kann vorkommen, dass ich wichtige (Zusatz-)informationen oder updates zu meinem Übungsstunden direkt per Email versende. Falls du diese Emails auch erhalten möchtest, kannst du hier deine Emailadresse eintragen:

Email-Adressen Eintragestelle

Übungsunterlagen

Hier findest du die Slides (Notability-Notizen) aus meiner Übungsstunde,
die Serien und andere nützliche Dokumente für die Vorlesung Technische Mechanik HS22
sowie auch meine alte Zusammenfassung.

Semesterwoche Datum Thema Übungsstunde Unterlagen Serie
1 20.09.2021 keine Übungsstunde -- keine Serie
2 27.09.2021 Materieller Punkt, Geschwindigkeit & Schnelligkeit,
Starrer Körper
Zusatzmateralien: Basics zu: Trigonometrie, Vektoren,
Ableiten, Koordinatensysteme
Übung 1 mit Lösungen
Übung 1 (mit Lücken)
Organisatorisches
Zusatzmaterialien 1
Serie 1
Tipps zur Serie 1
3 04.10.2021 Satz der projizierten Geschwindigkeiten (SdpG), ebene Bewegungen (Translation und Rotation), Satz vom Momentanzentrum (SvM), Übung 2 mit Lösungen
Übung 2 (mit Lücken)
Serie 2
4 11.10.2021 Räumliche Bewegungen --> Starrkörperformel, Kinemate und Invarianten der Kinemate
Der Freiheitsgrad
Übung 3 mit Lösungen
Übung 3 (mit Lücken)
Serie 3
5 18.10.2021 Kraft, Moment, Leistung Übung 4 mit Lösungen
Übung 4 (mit Lücken)
Serie 4
6 25.10.2021 Äquivalenz und Reduktion von Kräftegruppen Übung 5 mit Lösungen
Übung 5 (mit Lücken)
Erklärungen zur rechten Hand Regel
Serie 5
7 01.11.2021 Parallele Kräfte, Schwerpunktberechnung, Statik Übung 6 mit Lösungen
Übung 6 (mit Lücken)
Serie 6
8 08.11.2021 Prinzip der virtuellen Leistungen (PdvL)
kleiner Recap für die Zwischenprüfung
Übung 7 mit Lösungen
Übung 7 (mit Lücken)
Serie 7
9 15.11.2021 Zwischenprüfung Stoffübersicht
Stoffübersicht kompakt
keine Serie
10 22.11.2021 Statische und kinematische (Un-)Bestimmtheit
Weitere Methoden zum Lösen von Statik-Aufgaben:
  • Knotengleichgewicht
  • Kräfteschnitt

alternativer Lösungsweg für Aufgabe 5: Lösungsweg HS20
Übung 8 mit Lösungen
Übung 8 (mit Lücken)
Serie 8
viele recap-aufgaben (Statik)
11 29.11.2021 Reibung (Halftreibung, Gleitreibung und Rollwiderstand),
(nicht) Kippen
Übung 9 mit Lösungen
Übung 9 (mit Lücken)
Serie 9
12 06.12.2021 Dynamik: Beschleunigung, kinematische Relationen, Feder, Impuls, Newton'sches Bewegungsgesetz, Differenzialgleichungen Übung 10 mit Lösungen
Übung 10 (mit Lücken)
Crashcourse DGL
Serie 10
13 13.12.2021 Massenmittelpunktsatz, Differentialgleichungen Übung 11 mit Lösungen
Übung 11 (mit Lücken)
Serie 11
Tipps in den Ü-Slides (die mit Lösungen)
14 20.12.2021 Drallsatz
kurze Zusammenfassung von TechMech
Tipps für die Lern- & Prüfungsphase

verschiedene Geometrien führen zu verschiedenen Massenträgheitsmomenten (wie 'gut' rollt ein Körper)
verschiedene Massen führen zu verschiedenen Massenträgheitsmomenten (wie 'gut' rollt ein Körper)
Animationen: Der Massenträgheitsmoment (I_c, I_o) ist
abhängig von der Geometrie und Masse des Körpers
Übung 12 mit Lösungen
Übung 12
Serie 12
extra-stuff :) 20.12.2021 Material/nützliche Links für einige andere (ITET) Fächer im Basisprüfungsblock A Nus1:
NuS1 MuLö Prüfung HS18
NuS1 MuLö Prüfung HS19
NuS1 MuLö Prüfung FS19
NuS1 MuLö Prüfung FS20
Danke an Lukas & David Pahl für diese Lösungen!
LinAlg (auch für KomA im 2.Semester ein Lifesaver):
Webseite von Michael Baumgartner
Nach unten scrollen für MuLös von alten Prüfungen ;)

Disclaimer: Ich kann weder für die Richtigkeit noch für die Vollständigkeit meiner Unterlagen garantieren,
jedoch bin ich froh über Fehler informiert zu werden oder bei Fragen zu helfen: ldewindt@ethz.ch


meine Zusammenfassung

Bei Fehler bitte melden an ldewindt@ethz.ch - Danke!


andere Materialien

  • Skript aus der Vorlesung
  • Theorieblätter von Felix Stadler
  • AMIV study documents: hier findet ihr jegliche Dokumente für das ITET-Studium (Zusammenfassungen, alte Prüfungen, alte Serien usw.) einloggen könnt ihr ganz einfach mit euren ETH-logindaten.
  • Youtube Playlist zu TechMech